Januar | | | | | |
Di 12.01.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »Wir freuen uns euch zum Jahresbeginn zu "Wünsch Dir was" einladen zu dürfen.
Erwarten wird euch Spiel, Spaß und Spannung.
Erzählt uns was ihr in eurem Leben schon immer mal machen wolltet oder was euch im Jahr 2021 besonders beschäftigt.
Wir sammeln die Wünsche in einem Topf und zaubern daraus Stammtischthemen für das aufstrebende Jahr 2021.
Thema: WJ RLP Stammtisch #digital Uhrzeit: 12.Jan..2021 20:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/88654089023?pwd=NmRhcXdIdFAyekxCbnVScGlkZDFiZz09
Meeting-ID: 886 5408 9023 Kenncode: 884188
| |  | |
Sa 16.01.21 | | WJ RLP Kreissprecher Skill-Training Beschreibung »Unser Kreissprecher Skill-Training, exclusiv für alle Kreissprecher in 2021. | |  | |
Mi 20.01.21 | | "Bitte Zukunft Alexander Schweitzer!" Beschreibung »In unserer Reihe Bitte Zukunft RLP treffen wir heute den Fraktionsvorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Alexander Schweitzer mit seiner Kollegin der wirtschaftspolitischen Sprecherin Dr. Anna Köbberling. | |  | |
Sa 30.01.21 | | WJ RLP "After KST Party" Beschreibung »Zum diesjährigen Kreissprechertreffen, welches leider nicht in Berlin stattfindet, sondern digital abgehalten wird, organisiert jeder Landesverband für seine Kreissprecher ein Abendevent, das im Anschluss an das KST stattfindet.
Wir freuen uns schon auf unsere After KST Party 🎉 des Kreissprechertreffens, zu der wir all unsere rheinland-pfälzischen Kreissprecher sowie Teilnehmer des KST zu einem kleinen Abenteuer in einen digitalen Escape Room entführen. 🪜🧰💡⏳
Außerdem werden wir zu diesem Tag auch unseren diesjährigen WJ Rheinland-Pfalz Wein 2021 vorstellen. Jeder Kreissprecher bekommt zuvor eine leckere Flasche Wein zugesendet, welche zum Spiel verköstigt wird.
Beginn der After KST Party mit WJ Rheinland-Pfalz Wein Launching 2021 ist am 30.01.2021 um 16.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr Online Escape Room Game.
| | | |
Februar | | | | | |
Di 09.02.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten den Stammtisch im Februar mit einer Videobotschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Anschließend freuen wir uns auf den Austausch mit Euch zum Thema politische Positition
| |  | |
Do 18.02.21 | | GLC-Sprechstunde Beschreibung »WJD GLC-Sprechstunde „Kick-Start Vereinsrecht – Corona Edition“
Weitere Infos unter www.wjd.de | | | |
Mo 22.02.21 | | Wirtschaftsjunioren MY-Eifel - Politikgespräch mit den Kandidaten der CDU, SPD, Grüne, FDP und Freien Wähler des Wahlkreises 12 Mayen Beschreibung »Einladung zum Politikgespräch der Wirtschaftsjunioren MY-Eifel
Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sehr geehrte Damen und Herren,
die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel als „Stimme der jungen Wirtschaft“ engagieren sich nicht nur im Bereich Ausbildung und zu Wirtschaftsthemen, sondern auch auf kommunaler politischer Ebene. Am 22.02.2021 von 18Uhr bis ca. 19 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren zu einem digitalen Politikgespräch mit den Landtagskandidaten
1. SPD, Dr. Wilhelm, Alexander 2. CDU, Welling, Torsten 3. FDP, Lichtenthäler, Luca Maximilian 4. GRÜNE, Meyreis, Birgit 5. FREIE WÄHLER, Dr. Schneichel, Rainer
aus dem Wahlkreis 12 ein.
In dieser Austauschrunde möchten die Wirtschaftsjunioren die Kandidaten persönlich kennenlernen sowie die politischen Forderungen und Vorstellungen der jeweiligen Partei für die Landtagswahl im März 2021 erfahren. Die Themen wie Stabilisierung der Innenstädte, die duale Berufsausbildung und Klima- und Energiepolitik stehen hier im Fokus des Gesprächs. „Uns als Wirtschaftsjunioren ist es wichtig auf kommunaler politischer Ebene aktiv zu sein und in den Austausch zu kommen. Wir verfolgen die wesentlichen politischen Entwicklungen, um somit unsere eigenen Ideen und Impulse einzubringen“, so der WJ MY-Eifel Kreissprecher Guido Braun-Ragusa.
Die Veranstaltung wird live über Facebook und Youtube über den Wirtschaftsjunioren-Kanal „WJ MY-Eifel“ gestreamt und im Nachgang abgespeichert. Über folgenden Link gelangen Sie zum Facebook Livestream www.wj-my-eifel.de/livestream, alle weiteren Informationen ehrhalten Sie unter www.wj-my-eifel.de.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Kreissprecher der WJ MY-Eifel Guido Braun-Ragusa unter 0171-4843627. | | | |
Di 23.02.21 | | Business meets Diversity Beschreibung »Diskutiert mit Vertreter*innen der Wirtschaft und von Migrantenorganisationen darüber, welche Chancen Vielfalt für Unternehmen bietet.
| | | |
Mi 24.02.21 | | Jahresauftakt 2021 der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen - "Wirtschaftsethik in Corona-Zeiten" Beschreibung »
Jahresauftakt 2021 mit Frau Prof. Dr. Annette Kleinfeld:
Wirtschaftsethik in Corona-Zeiten. Wie hat sich das Unternehmertum in der Zeit der Pandemie aus wirtschaftsethischer Sicht verändert und was wird sich noch verändern? Sind Begriffe wie Solidarität, Achtsamkeit und Partnerschaftlichkeit nur Floskeln in Krisenzeiten die in einer Zeit nach Corona wieder verblassen oder findet gerade ein Umdenken statt? Wie dynamisch verändert sich das Unternehmertum durch diese Krise und was müssen wir tun um nachhaltig einen Lerneffekt aus der Pandemie zu erzielen?
Unser Gast, Frau Prof. Dr. Annette Kleinfeld, forscht zu diesem Thema.
Nach dem Studium der Philosophie, Germanistik und der Theaterwissenschaften promovierte Frau Prof. Dr. Kleinfeld 1996 zur Grundlage einer ethisch orientierten Unternehmens-und Personalführung. Es folgten Tätigkeiten im Privatsektor im Bereich des Maschinen-und Anlagenbau sowie im wissenschaftlichen Bereich als Assistenzprofessorin am Centrum für Ethische Ökonomie und Wirtschaftskultur des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Von 1998 bis 2004 war Frau Prof. Dr. Kleinfeld Partnerin des Beratungsunternehmens „Bickmann & Collegen“ in Hamburg mit den Schwerpunkten Corporate Culture und Corporate Identity. 2004 gründete Sie das Beratungsunternehmen „Dr. Kleinfeld CEC-Corporate Excellence Consultancy“, das bis heute bevorzugt mittelständisch geprägte Unternehmen zu den Themen Corporate Ethics, Integritäts - und Wertemanagement sowie CSR berät. Im Jahr 2005 wurde Frau Prof. Dr. Kleinfeld in das Expertenteam der deutschen Delegation für die Ausarbeitung des ISO 26000 Standards (Leitfaden für gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) berufen, dessen Einführung 2010 erfolgte. Von 2008 bis 2014 war sie zusätzlich geschäftsführende Gesellschafterin und Auditorin der ZfW Compliance Monitor GmbH. Sie ist Gründungsmitglied des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik e.V. und war dort ebenso wie bei der Mutterorganisation European Business Ethics Network (EBEN) von 1993 bis 2015 im Vorstand tätig.
Frau Prof. Dr. Kleinfeld ist Initiatorin und Mitglied im Vorstand der Stiftung Club of Hamburg, die als gemeinsame Initiative von Wissenschaft und Praxis insbesondere Unternehmen, die Erfolg und Anstand als zwei Seiten derselben Medaille verstehen und leben, eine Plattform bieten will. 2014 wurde sie als Professorin für Business & Society an die Hochschule Konstanz-Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) berufen.
Ihre Arbeits-und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschafts-und Unternehmensethik, dem Werte- und Integritätsmanagement und der verantwortlichen Unternehmensführung. Seit 2016 forscht sie zudem zu den Themen Corporate Digital Responsibility (CDR) und Digital Ethics.
Ablauf:
19:00 Uhr Beginn Keynote Frau Prof. Dr. Annette Kleinfeld mit anschließender Diskussionsrunde
20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Link zur Veranstaltung: Der Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend zum Thema "Wirtschaftsethik in Corona-Zeiten" und auf zahlreiche Anmeldungen.
Viele Grüße
Maximilian & Tom
Technische Hinweise: Für Online-Seminare nutzen wir einen virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams. Die Teilnahme ist über die MS-Teams-App oder über einen Webbrowser möglich. Der Link zum Online-Seminar wird am Tag der Veranstaltung versendet. Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre in der Anmeldung mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für die Durchführung der Veranstaltung. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.
| Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen | | |
Fr 26.02.21 | | "Bitte Zukunft RLP!" - Podiumsdiskussion Landtagswahl Beschreibung »Am 26.02.2021 findet die traditionelle Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2021 statt. Auf dem digitalen Podium dürfen wir begrüßen:
- Hendrik Hering SPD
- Christian Baldauf CDU
- Daniela Schmitt FDP
- Anne Spiegel Bündnis 90/Die Grünen
- Michael Frisch AfD
- Julian Theiß Die Linke
Wir freuen uns auf eure Teilnahme. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 26.02.21 | | Die lange Nacht der Macher*Innen Beschreibung » | | | |
Sa 27.02.21 | | Newcomer Academy #digital Beschreibung »
Liebe WJ RLP Mitglieder,
am 27.02.2021 startet unsere WJ RLP Newcomer Akademie #digital!
In dieser kurzen Academy lernst Du alles über unser Netzwerk, was Dir als Newcomer hilft, Dich in Kreis, Land, Bund und bei JCI zurecht zufinden.
Unsere Akademie besteht aus Vorträgen, Workshops und interaktiven Worldcafes.
Was passiert auf Landes- und Bundesebene?
Welche Möglichkeiten habt ihr in Eurem Kreis?
Wer oder was ist JCI?
All diese Fragen werden wir mit Euch in unterschiedlichen Settings durchgehen.
Freut Euch auf das WJ RLP Netzwerkevent.
Diese Akademie ist speziell für alle Interessenten und neuen Mitglieder, gerne dürfen auch interessierte WJ Kenner die Akademie besuchen.
Die Akademie ist kostenfrei und wird über Zoom veranstaltet.
| | | |
März | | | | | |
Mo 08.03.21 | | WJ RLP Stories #FrauenInDerWirtschaft Beschreibung »Zum internationalen Frauentag startet das neue Format der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz. Neben den etablierenten Formaten "Bitte Zukunft RLP!", für politische Themen und unserem WJ RLP Stammtisch #digital, für alle Netzwerk-Themen, wird es ab sofort unter dem Lable WJ RLP Stories Talkrunden, Dokumentationen und Vorträge mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Geselleschaft geben.
An diesem Abend begrüßt Gentiana Daumiller drei weibliche Persönlichkeiten aus der rheinland-pfälzischen Wirtschaft:
Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin Rowe Mineralölwerk GmbH
Maren Bott, Geschäftsführerin Bott Bau GmbH
Katja Bell, Inhaberin Katja Bell Amazon & E-Commerce Consulting
Freut Euch auf eine spannende Gesprächsrunde | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 08.03.21 | | JCI Germany goes live- zum Frauenrechtstag Beschreibung » | | | |
Di 09.03.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 10.03.21 | | 1. Sprechstunde mit dem Bundesvorsitzenden Beschreibung »Weitere Infomationen unter www.wjd.de | | | |
Sa 27.03.21 | | Digitale Frühjahrsdelegiertenversammlung | | | |
Mi 31.03.21 | | wjdigital - JCI Rise Menthal Health | | | |
April | | | | | |
Sa 10.04.21 | | WJ RLP Landessitzung der Kreisvorstände Beschreibung »1. Landesvorstandssitzung der Kreisvorstände in 2021 | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 13.04.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | | | |
Di 11.05.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Juni | | | | | |
Di 08.06.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 18.06.21 | | AKI - Geführter Stadrundgang Ludwigshafen zum Thema Stadtentwicklung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
mit dem AKI könnt ihr bekanntlich neue Kulturen entdecken. Für unsere Veranstaltung am 18. Juni 2020 gilt dieses Credo zumindest für unsere rechtsrheinischen Mitglieder. Wir konnten nämlich die Geschäftsführung der W.E.G. Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Ludwigshafen am Rhein mbH für einen geführten Stadtrundgang gewinnen, bei dem uns etwas über die aktuellen Projekte und die Stadtentwicklung erzählt wird.
Wir treffen uns zunächst auf der „Sahneseite“ Ludwigshafens nämlich im Baugebiet Rheinufer-Süd, wo es zunächst um das Thema zivile Konversion gehen wird. Zu Fuß gehen wir dann über die Rheinpromenade in Richtung ehemaliger Zollhafen und dem Einkaufszentrum Rhein-Galerie und wagen einen Blick in die Zollhofstraße. Unter dem Gesichtspunkt „noch Entwicklungspotenzial“ werden wir sodann auch noch einen kurzen Schwenk in die Innenstadt Ludwigshafens wagen, wo uns die Geschäftsführung der W.E.G. etwas über den Wandel des Einzelhandels hin zu Dienstleistungen berichten wird.
Formeller Abschluss des Rundgangs wird dann ein Treffen im Infozentrum der W.E.G. am Rathausplatz 10+12 sein, wo wir einen abschließenden Vortrag über die kommunale Wirtschaftsförderung sowie zum Thema Stadtbau / Großprojekte bekommen.
Für dieses Programm benötigen wir ca. 1,5 Stunden. Im Anschluss würden wir uns noch bei Speis und Trank in einer Gastwirtschaft treffen.
Euer AKI | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 19.06.21 | | Newcomer Academy #digital Beschreibung »
Liebe WJ RLP Mitglieder,
am 19.06.2021 startet unsere WJ RLP Newcomer Akademie #digital!
In dieser kurzen Academy lernst Du alles über unser Netzwerk, was Dir als Newcomer hilft, Dich in Kreis, Land, Bund und bei JCI zurecht zufinden.
Unsere Akademie besteht aus Vorträgen, Workshops und interaktiven Worldcafes.
Was passiert auf Landes- und Bundesebene?
Welche Möglichkeiten habt ihr in Eurem Kreis?
Wer oder was ist JCI?
All diese Fragen werden wir mit Euch in unterschiedlichen Settings durchgehen.
Freut Euch auf das WJ RLP Netzwerkevent.
Diese Akademie ist speziell für alle Interessenten und neuen Mitglieder, gerne dürfen auch interessierte WJ Kenner die Akademie besuchen.
Die Akademie ist kostenfrei und wird über Zoom veranstaltet.
| | | |
Juli | | | | | |
Fr 02.07.21 3 Tage | | Landeskonfrenz 2021 NATÜRLICH.DABEI SEIN. Beschreibung »Unsere Lako 2021 im Hunsrück. Anmeldungen unter: https://www.ihk-koblenz.de, Formular 4968138
| | | |
Fr 02.07.21 | | Landeskonferenz Mitgliederversammlung Beschreibung »Unser Mitgliederversammlung auf der Lako 2021 in Simmern | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 13.07.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | | | |
Di 10.08.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | |
Di 14.09.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | | | |
Di 12.10.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 14.10.21 | | KLARTEXT 2021 - „Künstliche Intelligenz-Eine Frage der Ethik“ Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen |  | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Di 09.11.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 13.11.21 | | WJ RLP Landessitzung der Kreisvorstände Beschreibung »Unsere 2. Landessitzung der Kreisvostände in 2021 | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | |
Di 14.12.21 | | WJ RLP Stammtisch #digital Beschreibung »wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein. Wir starten mit einem Impulsvortrag und diskutieren danach über aktuelle Themen. Wie bei jedem Stammtisch steht das Netzwerken an erster Stelle. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |